Im Jahre Christi achtzehnhundert sieben   
           
           
      
 
  und dreißig, den fünfzehnten Mai,  
           
          
    
    Morgens neun Uhr wurde nach ge-
    schehener dreimaliger Proklamation 
    und nach erhaltener sowohl kreis-
    räthlicher als landrichterlicher 
    Bescheinigung, daß den Verlobten 
    weder in bürgerlicher noch zi-
    vilrechtlicher Hinsicht, ein Hin-
    derniß im Wege stehe, und 
    nach gewohnten canonischen Rechten
    und Erfordernissen wurde mit Ein-
    willigung der Aeltern in hiesiger
    Kirche ehelich getraut und eingesegnet:
    Adam Gramlich, der Barbara geborne
    Schmitt, Wittwe des gestorbenen
    hiesigen Bürgers und Taglöhners 
    Nikolaus Schuhmacher, unehe-
    lich lediger Sohn, neuangehender
    Bürger und Taglöhner, angeblich
    dreißig Jahre alt, Und:
    Margaretha Ritter, des gestor-
    benen hiesigen Bürgers und Küfers
    Georg Adam Ritter und der Kathari-
    na, geborne Hertel ehelich ledige
    Tochter, alt ein und dreißig Jahre,
    zehn Monate.
    Zeugen waren die beiden hiesigen
    Bürger Valentin Heckmann
    Schreiner und Johann Beutel Tag-
    löhner, welche nebst mir Pfarrer,
    der copulirte, gegenwärtiges 
    Protocoll unterschrieben haben.
    Johann Beutel des Schreibens un-
    erfahren, hat mit 3+ unterzeichnet.
    Valtin Heckmann               Philipp Ant(on) Reis
     +++ Zeichen des Johann Beutel     Pfarrer      
___________________________________________________________________________________
 
           
            
___________________________________________________________________________________
 
   
            
zur Gramlich-Familie in USW
Gramlich im FB Mörlenbach & FB Fürth
zur Ritter-Familie 
Back to andorama homepage
Back to Dörsam homepage
Created by Ralf Dörsam 2006